
An der Thaya – Lebensader im Waldviertel
11. Oktober 2022Herbstliches Wandern, Entspannen und Genießen rund um Schwarzenau. 🍂
Wenn die Tage kürzer werden und das Waldviertel in Gold, Rot und Kupfer leuchtet, beginnt die vielleicht schönste Zeit des Jahres: der goldene Herbst. In dieser Jahreszeit zeigt sich die Landschaft von ihrer sanftesten Seite – klar, ruhig und voller Farbe. Rund um Schwarzenau erlebt man den Herbst mit all seinen Facetten: beim Wandern im Waldviertel, beim Genießen regionaler Spezialitäten oder einfach beim Innehalten in der Natur.
Wandern im Waldviertel – direkt ab dem Casa Domingo in Schwarzenau
Wer seinen Herbsturlaub im Waldviertel verbringt, findet rund um das Casa Domingo in Schwarzenau zahlreiche Wanderwege, die direkt vor der Haustür beginnen. Besonders beliebt ist der Weg entlang der Thaya, wo sich das Wasser sanft durch das bunte Herbstlaub schlängelt. Ein Spazierweg, der viel Freude bereitet, führt von der Modlischmühle – El Molino in Modlisch an mächtigen Bäumen bis zu einer Wehr der Thaya, in der sich das Herbstlicht spiegelt und die bunten Blätter flußabwärts – auf dem Wasser tänzelnd – treiben.
Für etwas mehr Weitblick lohnt sich eine Tour zu den Waldviertler Granitformationen – zum Beispiel ein Stück weit weg bei Gmünd: die berühmte Blockheide – oder ein Ausflug mit dem Auto inklusive Wanderung zur Burg Rappottenstein, die im herbstlichen Licht besonders eindrucksvoll wirkt.
Ein weiterer Geheimtipp ist der Rundweg entlang des Ottensteiner Stausees. Dort spiegeln sich die goldenen Wälder im klaren Wasser, und mit etwas Glück kann man Eisvögel oder Fischreiher beobachten. Diese Kombination aus Wasser, Wald und Weite macht das Wandern im Waldviertel so einzigartig.

Herbstgenuss rund um Schwarzenau
Nach einer Wanderung lässt es sich im Casa Domingo gemütlich entspannen. Hier kann man den Tag bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein ausklingen lassen. Eine warme Kürbissuppe lässt sich in der eigenen Küche gut zubereiten und man kann auch bei einem Bad in der Wanne so richtig tiefenentspannen.
Wer mag, entdeckt in seiner Auszeit Schwarzenau und die umliegenden Ortschaften mit ihren kleinen Hofläden, Gasthäusern, Restaurants und Märkten – perfekt, um den Herbst im Waldviertel mit allen Sinnen zu erleben.

Eine Auszeit für Körper und Seele
Der „Altweibersommer“ im Waldviertel ist eine Einladung zum Loslassen. Morgens der Nebel über den Feldern, mittags das Rascheln des Laubs und abends das sanfte Licht über den Hügeln – das alles sind kleine Momente des Glücks.
Ob für ein verlängertes Wochenende, einen Herbsturlaub oder einfach einen ruhigen Tag in der Natur:
In Schwarzenau und dem gemütlichen Casa Domingo findet man genau das, was den Herbst so besonders macht – Ruhe, Natur und das Gefühl, angekommen zu sein. 🍁

